Hast du eine Frage zu unseren Yogastunden oder der Buchung? Wir haben hier häufig gestellte Fragen für dich zusammengefasst.
Wie melde ich mich zu Stunden an?
Um die begrenzte Platzanzahl fair zu vergeben, verwenden wir ein Online-Buchungssystem.
Über dieses System kannst du aktuelle Zeiten und freie Plätze der verschiedenen Yogastunden sehen, dich für Yogastunden anmelden und auf Anmeldungen zugreifen. So meldest du dich bei Kolibri zu einer Yogastunde an:
- Gehe auf die Kolibri Buchungsseite und wähle eine Yogastunde aus.
- Klicke auf den “Jetzt teilnehmen” Button.
- Erstelle dir dann einen persönlichen Account. Bitte gib‘ deinen Namen, deine Handynummer und eine aktuelle E-Mail Adresse an, damit wir dich über Veränderungen informieren können. Das ist vor allem fürs SUP Yoga sehr wichtig. Wenn du bereits einen Account hast, loggst du dich mit deiner E-Mail Adresse und deinem Passwort ein, um dich für die ausgewählte Yogastunde anzumelden.
- Im nächsten Schritt wählst du ein Produkt zur Teilnahme aus. Für Online Yoga kannst du als Neukunde 2 kostenlose Probestunden auswählen. Ansonsten entscheidest du dich für eine oder mehrere Einheiten oder ein Membership (Mitgliedschaft). Solltest du vorher schon Einheiten erworben oder ein laufendes Membership haben, wird dir dies hier zur Auswahl angezeigt.
- Nach der Auswahl klickst du auf „Jetzt buchen“ bzw. „Zahlungsart wählen“. Nach Bestätigung von AGB und Datenschutz wird deine Anmeldung für 10 Minuten reserviert. In dieser Zeit kannst du die Zahlungsart auswählen und deine Bezahldaten eingeben.
- Klicke auf “Jetzt zahlen” um deine verbindliche Anmeldung und die Bezahlung abzuschließen.
Wie storniere ich meine Anmeldung?
Du hast die Möglichkeit, deine Anmeldung bis zu 12 Stunden vor Beginn kostenfrei zu stornieren.
- Gehe auf die Kolibri Buchungsseite.
- Klicke auf deinen Namen. Solltest du noch nicht angemeldet sein, wähle “Login / Registrieren” und melde dich mit deiner E-Mail Adresse und deinem Passwort an.
- Klicke auf “Meine Buchungen” bzw. „Aktivitäten“ und wähle den Papierkorb bzw. den Button „Abmelden“. Deine Anmeldung ist nun storniert und dein Platz wieder frei gegeben.
- Solltest du weniger als 12 Stunden vorher absagen müssen, ist eine Rückerstattung nur möglich, wenn dein Platz noch an eine andere Person vergeben werden kann. Dazu melde dich gerne direkt bei uns per WhatsApp oder E-Mail.
Wie funktionieren Online Stunden?
Kolibri bietet auch Online Stunden an. Du kannst Online Stunden wie andere Stunden auch über die Kolibri Buchungsseite buchen.
Um an einer Online Stunde teilzunehmen benötigst du:
- einen Internetanschluss, der für Video-Streaming ausgelegt ist.
- einen Rechner oder alternativ ein iOS oder Android Gerät
- Mikrofon und Webcam, um interaktiv an der Stunde teilnehmen zu können
Mehr Informationen zu den Vorraussetzungen erfährst du auf der Seite von Zoom.
Wie bei allem im Internet kann es auch bei Online Stunden manchmal zu technischen Herausforderungen kommen. Du hast die Möglichkeit deine Verbindung vor der Teilnahme der Stunde über die Zoom Testseite zu überprüfen. Eine Rückerstattung aufgrund technischer Probleme seitens einzelner Teilnehmenden ist nicht möglich.
Kann ich Yoga machen, wenn ich schwanger bin?
Ja, kannst du. Du solltest mir das aber auf jeden Fall mitteilen, denn einige Yogaübungen sind in der Schwangerschaft ungeeignet. Außerdem solltest du zur Teilnahme an den Yogastunden ärztliche Zustimmung haben.
Kann ich Yoga machen, wenn ich menstruiere?
Ja, kannst du. Viele Yogaübungen tun dann sogar besonders gut! Ich persönlich empfehle allerdings, kurz vor der Menstruation und währenddessen keine Umkehrhaltungen und keine Feueratmung zu machen. Falls du jetzt nicht weißt, was das ist, komm‘ in meine Anfängerstunde.
Kann ich Yoga machen, wenn ich ungelenkig bin?
Kannst du trinken, wenn du durstig bist? Kannst du essen, wenn du hungrig bist? Kannst du dich schminken, wenn du dich hässlich fühlst? Merkst du selbst, oder?
Kann ich SUP Yoga machen, wenn ich nicht schwimmen kann?
Nein!
Was ist Vinyasa Yoga?
Vinyasa ist ein dynamischer Yogastil, bei dem die einzelnen Haltungen in fließenden Bewegungen, dem so genannten Flow, miteinander verbunden werden. Die Abfolge der Bewegungen kann dabei kreativ gestaltet sein. Oft zielt ein Vinyasa Flow auch auf eine Peak Asana, also einen Übungshöhepunkt ab. Das Wort Asana kommt aus dem Sanskrit und bedeutet Haltung bzw. Yogahaltung. Die Peak Asana ist technisch, körperlich und mental gesehen die schwierigste Position einer Vinyasa Übungsfolge und wird im meist kraftvollen Flow ausgiebig und spielerisch vor- und nachbereitet.
Was ist Yin Yoga?
Yin Yoga ist ein extrem ruhiger Yogastil, bei dem in Übereinstimmung mit der Theorie der Traditionellen Chinesischen Medizin die Körpermeridiane durch intensive Dehnungen stimuliert werden. Die passiven Yogapositionen werden 3 bis 10 Minuten lang eingenommen und durch Hilfsmittel wie etwa Kissen, Block, Gurt, Stuhl oder Wand unterstützt.
Ist es sinnvoll, eigenes Yoga Equipment zu kaufen?
Im Studio sind Matten, Decken, Gurte und Kissen vorhanden. Für deine ersten Yogastunden im Studio brauchst du dir also nicht zwingend eigenes Yoga Equipment zulegen. Auf lange Sicht ist es aber vielleicht sinnvoll. Für das Üben zu Hause und die Teilnahme an den online Yogastunden kannst du dir zum Beispiel eine eigene Yogamatte, ein Meditationskissen, Blöcke und einen Gurt kaufen. Lass‘ dich dazu gerne im Studio von mir beraten oder schau‘ mal im Kolibri Online Shop vorbei!
Brauche ich spezielle Yogakleidung?
Es ist wichtig, dass deine Kleidung während des Übens nicht verrutscht oder kneift oder es dir egal ist, wenn das passiert. Wenn du deine Kleidung nämlich in den Yogapositionen zurechtrücken musst, kann die plötzliche Bewegung schädlich für deinen Körper sein. Aus demselben Grund solltest du ein Haargummi verwenden, wenn du lange oder halblange Haare hast.
Für SUP Yoga brauchst du Badekleidung und schnelltrocknende Sportbekleidung.
Brauche ich für SUP Yoga ein eigenes Board?
Nein. Boards, Paddel und Westen und Leashes sind an den Locations vorhanden und die Ausleihe ist inklusive.
Kann ich an den SUP Yogastunden mit einem eigenen Board teilnehmen?
Ja. Wenn du ein eigenes Board und Paddel hast, wählst du im Buchungssystem zur Teilnahme die entsprechende Einheit „SUP Yoga mit eigenem Board“ aus. Eine Schwimmweste kannst du in diesem Fall auch vor Ort ausleihen. Falls du keine hast, solltest du dir überlegen, dir eine zu kaufen. Denn es ist immer sicherer mit Schwimmweste unterwegs zu sein! Dies gilt auch für eine Leash.
Brauche ich für SUP Yoga einen Neoprenanzug?
Nein, nicht unbedingt. An heißen Tagen wird dir mit einem Neoprenanzug auf dem SUP zu warm. An kaltem Tagen und am Anfang der Saison kann ein Neoprenanzug sinnvoll sein. Er schützt dich gegen Wind uns Spritzwasser. Falls du ins Wasser fällst und der Neoprenanzug nass wird, wird er dich auf dem Board nicht lange wärmen. Ein gewöhnlicher Neoprenanzug hält dich nur im Wasser warm. Ein dicker Neoprenanzug schränkt dich in der Beweglichkeit beim Yoga ein. Ich selbst trage im Mai oder an kühlen Tagen einen 2 mm dünnen, ärmellosen Neoprenanzug zum Schutz vor Wind uns Spritzwasser.
Falls du Neoprenschuhe besitzt, diese können an kalten Tage und am Anfang der Saison nützlich sein.
Kann ich eine kostenlose Probestunde machen?
Da es sich bei den meisten Stunden um offene Klassen handelt, kannst du jederzeit zum Einzelpreis einsteigen und ausprobieren ob es dir bei uns gefällt. Wenn du dich für eine regelmäßige Teilnahme entscheidest, kannst du über unsere Mehrfachkarten oder Mitgliedschaften vergünstigt weitermachen.
Was ist ein Fremdanbieter?
Fremdanbieter sind Unternehmen, über die im Rahmen eines Vertrags an Yogastunden bei Kolibri teilgenommen werden kann.
Je nach Fremdanbieter kann das Angebot von Stunden variieren. Persönliche Betreuung und individuelle Empfehlungen zur Yogapraxis können bei Teilnahme über manche Fremdanbieter nicht gewährleistet werden. Es können auch zusätzliche Leihgebühren für Yoga Material anfallen.
Eine verbindliche Anmeldung im Kolibri Buchungssystem ist ausschließlich über einen speziellen Link möglich. Die Abrechnung erfolgt beim Fremdanbieter zu eigenen Konditionen.
Genaue Informationen zur Anmeldung, Konditionen und den Buchungslink entnimmst du den Teilnahmebedingungen bei deinem Fremdanbieter.